wenn ich arbeitslos bin, hartz 4 beziehe, und bei meinen eltern wohne, steht mir dann trotzdem ein wohnzuschuss zu ??? wenn ich dardurch auf eine wohnung die mir ja eigendlich zusteht verzichte ?
Elf antworten:
anonymous
2006-11-09 00:35:59 UTC
Nein, bekommst Du nicht. Das ist ja der Sinn der Regelung, daß unter 25jährige solange wie möglich bei den Eltern wohnen bleiben sollen, um den Mietzuschuß zu sparen.
Wenn Deine Eltern allerdings auch Hartz IV-Empfänger sind, steht Dir anteilig auch der Mietzuschuß zu. Aber NUR in diesem Fall.
Und wo steht denn, daß Dir eine Wohnung zusteht?
herbertselse
2006-11-09 00:37:16 UTC
nein, außerdem kommt es drauf an, wie alt du bist, das Einkommen deiner Eltern wird komplett überprüft und es ist dann fraglich, ob dir überhaupt in irgendeiner Art und Weise Geld zusteht, oder ob deine Eltern dich mit durchschleppen müssen. Dies müssen sie zumindest, wenn du unter 25 Jahre alt bist.
anonymous
2006-11-09 00:38:00 UTC
Gibt es irgendwelche Nachweise, dass Du "Hotel Mama" auch bisher nicht kostenlos aus/genutzt hast? Wohl eher nicht!
Also wird auch hier die Sense rankommen und der "Bedarf" ganz und gar neu "ermittelt"!
mami19841
2006-11-09 00:45:54 UTC
nein!
geh doch einfach arbeiten dann kannst dir a eigene wohnung leisten!!
schnubbl
2006-11-12 15:28:01 UTC
zusteht??? Geh arbeiten, dann kannst du davon reden, dass dir was zusteht!
anonymous
2006-11-09 02:15:26 UTC
Nein, leider nicht. Kannst dir ja ne Wohnung suchen, aber auch da wird dir nicht alles bezahlt, sondern nur ein Teil. Also bleibt dir nichts anderes übrig, als @ Mama&Papa zu Wohnen.
Ein Tip: Such dir ne anständige Arbeit und lerne unabhängig zu leben!
Wimmy
2006-11-09 01:21:38 UTC
der sinn des arbeitslosengeldes ist wohl eher, jemandem das überleben zu ermöglichen, nicht, jemandem ein schönes leben zu machen. wie wäre es, wenn du, statt hier zu schmarotzen, eine stelle suchen würdest? wobei, bei deiner einstellung wundert es mich nicht, dass du arbeitslos bist...
masterbeske
2006-11-09 00:39:22 UTC
Nein und wenn ist der zu kompliziert
bengel
2006-11-09 00:38:56 UTC
Nein, ich denke nicht. Die zahlen nicht mehr als sie müssen....
Appelpie
2006-11-09 01:08:47 UTC
Nein,das steht dir laut Sozialbuch nicht zu,da du bei deinen Eltern wohnst und sie sind ja für dich verpflichtet.
anonymous
2006-11-09 00:59:53 UTC
Du kannst eventuelle Betriebskosten und einen Mietanteil auf dich umrechnen lassen und bei der ARGE einreichen.. diese müssten dann anteilig übernommen werden. Ebenso bei Stromkosten etc. .
Was ist an dieser auf Fakten beruhenden Antwort derartig, das man Daumenrunter bekommt?
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.