Frage:
was sind die vor- und nachteile des studiengebuehrens?
ryanrafferty10000
2006-09-01 04:57:31 UTC
was sind die vor- und nachteile des studiengebuehrens?
Vier antworten:
Jucca
2006-09-01 05:21:59 UTC
NACHTEIL: Studiengebühren gelten für alle, d.h. egel ob Arzttochter mit Pferd oder Arbeiter-Kind. Wenn man sich also nicht unbedingt vor dem Berufseinstieg völlig verschulden möchte, ist man gezwungen mehr zu arbeiten - was einen natürlich im Studium zusätzlich unter Druck setzt. Das Argument, dass viele andere ja auch in ihre Ausbildung investieren zieht meines Erachtens nicht, da die ja in der Regel genau wissen wohin ihr weg führt. Folglich sollte man also am besten nur noch Jura o.ä. studieren um alles genau zu kalkulieren (ich denke hingegen, dass es z.B. im Lehrberuf durchaus ein paar weitblickendere Menschen geben sollte, die eben nicht nur wirtschaftlich denken) .

Vorteil: man munkelt es kommt den Unis zu gute......
anonymous
2006-09-01 12:28:01 UTC
Nachteile: nicht jeder kann sich ein Studium leisten, obwohl es ja ein System geben soll, zur Fürderung von Studenten, welches besser ausgerichtet ist als das jetzige Bafög.



Vorteile: mehr Geld für die Unis, wenn man für etwas bezahlt ist man eher bereit, sich die Leistung dafür abzuholen, schnelleres Studieren.
kalyptus
2006-09-01 12:23:40 UTC
Es gibt keine Vorteile, weil es bei Gebühren nur ums Geldverdienen geht. Die wunderbare Vision eines fürsorglichen Staates ging ein Stück verloren.
anonymous
2006-09-01 12:08:16 UTC
Vorteil: Man kann die Langzeitstudenten endlich mal zum Abschluss bewegen. Man soll nicht studieren um viel Freizeit zu haben sondern um sich weiterzubilden.

Nachteil: Weniger Priviligierte haben kaum eine Chance die Gebühren aufzutreiben und man ermöglicht das Studium nicht denen die es wirklich lernen wollen sondern denen die das Geld dazu haben.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...